Mainbrücke Ost
Die Mainbrücke Ost (EZB-Brücke) soll voraussichtlich am 20.08.2012 schwimmend auf Ihre endgültige Position gebracht werden.
..die Seite für Frankfurt Oberrad!
Die Mainbrücke Ost (EZB-Brücke) soll voraussichtlich am 20.08.2012 schwimmend auf Ihre endgültige Position gebracht werden.
Am 24.07.2012 findet um 20:00 Uhr im Gasthof “Zum Hirsch” ein offener Gedankenaustausch mit Christian Becker (Ortsvorsteher) statt.
Die Themen sollen rund um Oberrad sein, wie wir unseren Stadtteil verbessern und verschönern können. Die Themen werden von Fahrradwegen bis hin zum “Grüne-Soße-Denkmal” sein. Eingeladen sind alle, die konstruktive Vorschläge für Oberrad einbringen möchten.
Wir gratulieren dem Oberräder Bürger Holger Heupel, welcher für sein soziales Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hat. Auf solche Mitbürger können wir nur stolz sein!
Holger Heupel aus Frankfurt mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
POL-F: 120711 – 897 Oberrad: 22 Fünfzig-Euro-Scheine, aber nur vier Seriennummern
—
Und die nächste Baustelle wartet auch schon wieder auf uns:
Das Stadtentwässerungsamt der Stadt Frankfurt am Main hat im Amtsblatt Nr. 28 vom 10.07.2012 Kanalbauarbeiten in der De-Neufville-Straße zwischen Offenbacher Landstraße und Herrnstraße ausgeschrieben. Die Arbeiten sollen am 22.10.2012 beginnen und spätestens bis 15.02.2013 fertiggestellt sein.
2 Schritt vor, einer zurück. Dies ist anscheinend das inoffizielle Motto bei der Neugestaltung des Buchrainplatzes. Aber, oh Wunder, heute war mal wieder ein Schritt nach vorne, denn seit heute steht die Pumpe wieder! Angeblich passen nun auch die Anschlüsse, so das Sie nicht noch mal wieder abgebaut werden muß.
Wie bereits zu lesen war, soll die Haltestelle ab dem 24.7. wieder von der Straßenbahn angefahren werden. Die offizielle Einweihung ist dann am 21.08.2012 ab 16:00 Uhr auf dem Buchrainplatz geplant.
Ältere Infos zum Thema Buchrainplatz finden sie hier.
Bericht über geplante und laufende Baumaßnahmen bei uns in Oberrad:
Letzten Donnerstag (5.7.) war es mal wieder soweit, der Straßenbahnverkehr zwischen dem Lokalbahnhof und der Stadtgrenze kam zum erliegen. Da wir Oberräder ja häufiger unter lahmgelegten ÖPNV leiden habe ich die Ursache erfragt und nach ein paar Tagen wurde mir geantwortet:
“…. Es ist richtig, dass am Donnerstag, 5. Juli 2012, zwischen etwa 18.30 und 19.05 Uhr zwischen Offenbach Stadtgrenze und Lokalbahnhof wegen einer Störung in der Fahrstromversorgung keine Straßenbahnen verkehren konnten. Insgesamt fünf Züge standen in dem betroffenen Streckenabschnitt. Während der Störung ließ die VGF die Straßenbahnlinie 15 (von Niederrad) am Südbahnhof und die Straßenbahnlinie 16 (von Ginnheim) am Lokalbahnhof enden.
Die genaue Störungsursache ist uns derzeit noch nicht bekannt, wir haben aber die VGF um Information gebeten. …“
Diesmal also kein “Falschparker”. Es wäre für Oberrad schön, wenn neben der Straßenbahn noch ein Bus als alternatives Transportmittel zur Verfügung stünde.
Land in Sicht!
Am 24.07.2012 soll die Straßenbahnhaltestelle Buchrainplatz wieder zurückverlegt werden. Und damit nicht genug. Die Einweihungsfeier des neuen Buchrainplatzes ist für den 21.08.2012 ab 16:00 Uhr geplant. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Da wir in punkto Termintreue bisher nicht grade verwöht wurden, bin ich gespannt ob es diesmal bei den genannten Daten bleibt
Ältere Infos zum Thema Buchrainplatz finden sie hier.
…die Baustelle ist in Sachsenhausen, betrifft viele von uns aber auch:
FR – Baustellen Frankfurt Baustellen-Chaos in Sachsenhausen
Die Baustelle besteht voraussichtlich bis zum 10.08.2012.
Da auch viele oberräder Kinder immer wieder gerne die Mainspiele in den Ferien nutzen möchte ich hierauf aufmerksam machen. Es wurden bereits 3 mal die Stromkabel der Mainspiele geklaut. Die Mainspiele stehen nun kurz vor dem aus. Es wurde Hilfe durch die Stadt Frankfurt zugesagt, diese wird jedoch nicht ausreichen. Deswegen haben die Mainspiele zum Spenden aufgerufen.
Spendenkonto: Nr. 737 860, BLZ 500 502 01, Frankfurter Sparkasse, Verwendungszweck “Stromkabel Mainspiele”. Die Spenden sind steuerabzugsfähig. Bei Angabe der Adresse wird eine Spendenquittung zugesandt.
Siehe auch: Leises Aufatmen bei den Mainspielen
P.S.: ich habe bereits 10 € gespendet und bitte um Nachahmer!