Obst und Gemüse fliegen durch die Luft
In der letzten Nacht kam es in einem Mercedes Sprinter eines Gemüse- und Obsthändlers zur Explosion. Verletzt wurde dabei glückicherweise niemand.
Gegen 00.10 Uhr war in der Gruneliusstraße, Ecke Buchrainstraße ein lauter Knall zu hören. Was war passiert? Ein 62-jähriger, italienischer Gemüse- und Obsthändler wollte seine Ware in dem Sprinter wohl über Nacht vor dem Einfrieren bewahren. Zu diesem Zweck installierte er in dem Wagen einen gasbetriebenen Heizstrahler. In dem Fahrzeug breitete sich nach und nach das Gas aus, bis es zur Explosion kam.
An dem angrenzenden Wohnhaus gingen einige Fenster zu Bruch. Auch die Hausfassade wurde leicht beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen beläuft sich der Sachschaden auf mehrere 10.000 Euro.
Quelle: Polizeipresse
Presse KW1/2017
FR-Online – Das Jahr im Ortsbeirat 5 Mehr Wohnungen bauen
—
Frankfurter Rundschau – Modellprojekt in Frankfurt Die Mietspirale stoppen
zum selben Thema:
FNP – Keine Aufzüge, weniger Parkplätze Billiger bauen: Wohnprojekt in Oberrad
–
Journal Frankfurt – ABG-Modellprojekt in Oberrad – Wohnungen für 10 Euro Nettokaltmiete
–
Frankfurt Live – ‚Signalwirkung für den Wohnungsbau in Frankfurt‘
–
Metropolnews – Frankfurter Modellprojekt: Spatenstich für 46 Wohnungen im kostengünstigen Wohnungsbau
–
propper city frankfurt – Modellprojekt: Spatenstich zum kostengünstigen Wohnungsbau
—
Fünf Jahre oberrad.net
Heute hat die Seite oberrad.net in dieser Form fünfjähriges Jubiläum.
Danke an alle Besucher. 🙂
Kurz Berichtet KW50/2016
Winterzeit – Einbruchszeit
Es ist in den letzten Tagen in Oberrad wieder vermehrt zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen gekommen. Die Täter haben versucht über die Terassen in die Wohnung einzudringen. in Einem Fall wurde eine Geldbörse entwendet, in zwei anderen Fällen sind die Täter unverrichteter Dinge wieder abgezogen, weil sie gestört wurden. Es ist also wieder erhöhte Vorsicht geboten.
Trickdieb in der Küche eingesperrt
Am Donnerstag, den 24. November 2016, versuchten zwei Trickdiebe ihr Glück bei einem älteren Ehepaar. Ein Täter konnte durch die Opfer festgehalten werden. Der zweite Täter ist noch flüchtig.
Gegen 13.45 Uhr klingelten die beiden Täter in der Offenbacher Landstraße an einer Wohnungstür und gaben vor, Handwerker zu sein und die Wasserhähne in der Wohnung kontrollieren zu müssen. Die 74-jährige Bewohnerin ließ die beiden Herren herein. Während einer der Täter in der Küche vermeintlich den Wasserhahn kontrollierte, gab der zweite Täter vor, in den Keller zu müssen. Stattdessen durchsuchte er die Wohnung nach Wertgegenständen. Der 70-jährige Ehemann wurde von dem hektischen Agieren wach und überraschte den Täter auf frischer Tat. Dieser floh sofort mitsamt Diebesgut – einer Herrenarmbanduhr im Wert von mehreren hundert Euro. Der Täter in der Küche konnte durch das Ehepaar bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festgehalten werden.
Der flüchtige Täter kann wie folgt beschrieben werden: etwa 175-180 cm groß, etwa 25 Jahre alt, schlanke Statur, dunkle Bekleidung, trug Mütze sowie Handschuhe und soll fließend Deutsch sprechen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Frankfurter Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069/755-53111 entgegen.
Quelle: Polizeipresse