Kategorie: Allgemein
Oberräder Kerb 2015
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Oberräder feiern ihre Kerb auf dem Festplatz der Villa Bonn. Die Karnevalgesellschaft „Wespen“ wird zusammen mit befreundeten Vereinen und musikalischer Unterstützung durch den Spielmanns- und Musikzug Frankfurt am Main 1999 e.V. den Kerbebaum am Samstag, 11.07.2015 gegen 15.00 h vom Forsthaus zum Festplatz „Villa Bonn“ geleiten.
Für den Zug am Samstag haben sich neben einigen Oberräder Vereinen von der Freiwilligen Feuerwehr, der AWO bis zum Ski-Club auch die Sachsenhäuser Brunnen- und Kerbegesellschaft mit der Brunnenkönigin Karin II. angesagt. Auf dem Festplatz spielt Harald Walz aus dem Odenwald zum Tanz auf. Wie in den beiden vergangenen Jahren sorgen mitbeteiligte Schausteller mit einem Imbisswagen für die Bekämpfung von Hunger, die „Wespen“ betreiben die Biergondel. Ebenso werden wieder ein Karussell und ein Schießstand von den Schaustellern mitgebracht.
Am Sonntag, 12.07.2015 findet ab 11.00 h der traditionelle Frühschoppen statt, ebenfalls mit Harald Walz. Dann kann bis in die Abendstunden gefeiert werden. Am Montag klingt dann die Kerb mit den Buden der Schausteller und der Biergondel der „Wespen“ langsam aus.
Die „Wespen“ organisieren die Kerb seit 1982, die ein wichtiger Bestandteil der Oberräder Traditionen ist und von den Bürgern gern angenommen wird. So kann es wieder heißen:
„Wem ist die Kerb, uns ist die Kerb“.
Bürgerentscheid “Galopprennbahn” – Ergebnis für den Stadtteil Oberrad
Abstimmungsberechtigte: 9.173
Abstimmende: 1.851 (20,2%)
davon 1.836 Gültige Stimmen
Ja: 1.156 (63,0 %)
Nein: 680 (37,0 %)
Hier die Ergebnisse im Detail:
Quelle: http://www.wahlen.frankfurt.de
Presse KW25/2015
FNP – „Ich hasse Geburtstage“ (Künstler Bernhard Jäger wird heute 80 Jahre alt)
—
FNP – Wasserspaß am Scheerwald soll verlängert werden
—
FNP – Schüler werden zu Pfadfindern
Presse KW23/2015
FNP – Oberrad ist ein stolzer Stadtteil (Bericht über das Stadtteilfest)
—
FNP – Kinderchor sucht junge Sänger
—
FNP – Kinder können in der Kirche übernachten
—
FNP – Pfarrfest an Fronleichnam