Oberrad.net

Illegaler Anbau von Cannabis fällt ins Wasser

Bereits am Donnerstag, den 21.01.2021, gegen 19:00 Uhr meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Wiener Straße einen Wasserschaden aus der Wohnung obendrüber. Der Inhaber der betroffenen Wohnung hatte auf Klingeln und Klopfen zuvor nicht reagiert. Die Beamten versuchten daraufhin ihr Glück und nach beharrlichen Klingeln und Klopfen ihrerseits, öffnete der Inhaber endlich die Tür. Als die Beamten die Wohnung betraten, fanden sie neben der Ursache für den Wasserschaden auch noch sechs Cannabispflanzen. Die nachfolgende Durchsuchung der Wohnung mit Hilfe eines Drogenspürhundes brachte nebst Anbauausstattung noch geringe Mengen an Marihuana und Heroin zum Vorschein, sowie etwa 180 Tabletten an verschreibungspflichtigen Medikamenten.

Gegen den 51 Jahre alten Wohnungsinhaber läuft nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln und des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz. Der Wasserschaden konnte behoben werden.
Quelle: Presseportal

Sachbeschädigung

Eine Festnahme in Zusammenhang mit einer Sachbeschädigung erfolgte am Freitag, den 15. Januar 2021, gegen 00.45 Uhr, in der Wiener Straße.

Der Festgenommene, ein 34-jähriger Frankfurter, wird beschuldigt, kurz zuvor ein Gebüsch vor einer dortigen Kirchengemeinde angezündet und in deren Eingangsbereich mittels eines Mülleimers mehrere Scheiben beschädigt, bzw. komplett zerstört zu haben.
Quelle: Presseportal

Weihnachtsbaumentsorgung 2021

Alle Jahre wieder stellt sich nach dem Fest die Frage: wo hin mit dem Weihnachtsbaum, wenn dieser ausgedient hat?
Die FES bietet im Januar 2021 wieder zwei Möglichkeiten, den Baum zu entsorgen:

Variante 1:
Der Weihnachtsbaum wird wie bisher im Laufe des Monats Januar entweder über die braune Biotonne, die graue Restmülltonne oder bei der satzungsgemäßen Straßenreinigung entsorgt. Voraussetzung ist, dass die Bäume von allem Schmuck befreit und auf Stücke von max. 1 Meter gekürzt sind.

Variante 2:
FES setzt am Montag den 11. Januar ein Sonderfahrzeug in Oberrad ein, das nur Weihnachtsbäume einsammelt. Dieses sammelt alle Bäume auf, die an der Grundstücksgrenze an einem für das Sammelfahrzeug leichterreichbaren Standplatz bereitgestellt werden. Diese Bäume sollen ebenfalls abgeschmückt sein und auf Stücke von max. 1 Meter gekürzt werden.

Quelle: FES