Oberrad.net

Weltstar in Frankfurt-Oberrad: Elton John tritt bei 600-Jahr-Feier auf

Frankfurt-Oberrad feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 600 Jahre Zugehörigkeit zu Frankfurt am Main. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden, denn kein Geringerer als Sir Elton John wird am 23. August auf dem Buchrainplatz auftreten.

Die Sensation verdankt der Stadtteil einer glücklichen Fügung. Mitorganisatorin Susanne Reichert, eine lokale Schriftstellerin, knüpfte durch ihre literarische Tätigkeit Kontakte in die Musikbranche und lernte dabei den Agenten von Elton John kennen. Durch diesen unerwarteten Kontakt gelang es ihr, den Weltstar für einen Auftritt bei der 600-Jahr-Feier zu gewinnen.

“Wir sind überwältigt von Elton Johns Zusage”, erklärt Reichert begeistert. “Seine Musik wird unsere Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.” Der Auftritt des britischen Superstars in einem vergleichsweise kleinen Frankfurter Stadtteil sorgt bereits jetzt für großes Aufsehen.

Die Veranstaltung auf dem Buchrainplatz verspricht, das Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zu werden. Neben Elton Johns Auftritt sind weitere lokale Künstler und Attraktionen geplant, um die reiche Geschichte und Kultur Oberrads zu präsentieren.

Oberrad, das seit 1425 zu Frankfurt gehört, hat sich von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem beliebten Wohnviertel entwickelt. Die 600-Jahr-Feier bietet nun die Gelegenheit, diese Geschichte zu würdigen und gleichzeitig ein Zeichen für die Zukunft zu setzen.

Einwohner und Besucher können sich auf ein rauschendes Fest freuen, bei dem Tradition und Weltklasse-Unterhaltung aufeinandertreffen. Der Auftritt von Elton John in Oberrad wird zweifellos in die Annalen der Frankfurter Stadtgeschichte eingehen.

Randalierer im Supermarkt

Am Samstagabend (29. März 2025) erging die Meldung über den polizeilichen Notruf, dass in einem Supermarkt eine Schlägerei im Gange sei. Die Polizei nahm den Aggressor fest.

Gegen 18:30 Uhr wurden die Polizisten in einen Supermarkt in der Buchrainstraße gerufen. Die Mitarbeiter des Marktes hielten einen Tatverdächtigen fest und übergaben ihn der Polizei. Der 17- Jährige habe zuvor einem anderen Kunden unvermittelt ans Gesäß gefasst und auf diesen eingeschlagen, nachdem dieser sich über das Verhalten echauffierte. Zu Hilfe eilende Mitarbeiter wurden durch den 17- jährigen Randalierer ebenfalls angegriffen. Die Streifen nahmen den jungen Mann fest und für die weiteren polizeilichen Maßnahmen mit auf das Revier. Hier zeigte er sich ebenfalls unkooperativ, sperrte sich und beleidigte die eingesetzten Beamten. Da der Tatverdächtige deutlich unter Alkoholeinfluss stand, was ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte, ordnete eine Richterin die Entnahme einer Blutprobe an. Im Anschluss an die Maßnahmen wurde er in die Obhut seiner Mutter übergeben.

Der 17- Jährige muss sich nun wegen sexueller Belästigung, Beleidigung und Körperverletzung zum Nachteil des Kunden, wegen Körperverletzung zum Nachteil der Supermarktmitarbeiter und Widerstand und Beleidigung zum Nachteil der eingesetzten Kollegen verantworten.
Quelle: Presseportal

Unbekannter reißt vormittags 82-jähriger Frau Goldkette vom Hals – Zeugen gesucht

Am Mittwochvormittag (23. Oktober 2024) riss in Oberrad ein bislang unbekannter Mann einer Seniorin die goldene Kette vom Hals und floh.

Gegen 10:00 Uhr befand sich die 82-Jährige auf dem Heimweg vom Einkaufen. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand kam ihr auf der Offenbacher Landstraße ein Mann entgegen, griff plötzlich an die Halskette der 82-jährigen Frau und riss diese ab.

Der unbekannte Täter floh mit der goldenen Kette in unbekannte Richtung. Die beraubte Seniorin wurde bei der Tat nicht verletzt. Eine Beschreibung des Täters konnte sie nicht abgeben.

Zeugen der Tat oder mit sachdienlichen Hinweisen zu dem unbekannten Täter werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 51499 bei der Frankfurter Kriminalpolizei oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Stolperstein-Enthüllung in der Seeheimer Straße 8

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, findet um 14:30 Uhr vor dem Haus in der Seeheimer Straße 8 in Frankfurt-Oberrad eine feierliche Enthüllung von zwei neuen Stolpersteinen statt. Die Stolpersteine erinnern an Wolfgang und Emilie Hirsch, die während des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und schließlich ermordet wurden. Nach der Verlegung für die Familie Wiesengrund-Adorno im Jahr 2021 ist dies erst die zweite Stolperstein-Verlegung im Stadtteil Oberrad.

Die Stolpersteine, eine Initiative des Künstlers Gunter Demnig, sind in den Gehweg eingelassene Messingplatten, die an das Schicksal der Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Jeder Stein trägt den Namen und die Lebensdaten der Verfolgten, die an diesem Ort lebten. In ganz Europa wurden bereits über 100.000 Stolpersteine in 24 Ländern verlegt, davon allein rund 2.000 in Frankfurt am Main.

Während der Zeremonie werden Hintergründe zum Leben der Familie Hirsch und zu ihrem Schicksal im Nationalsozialismus präsentiert. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet, auch haben Nachfahren der Familie Hirsch aus den USA ihre Teilnahme angekündigt.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.

Die Enthüllung in Oberrad ist die letzte von insgesamt 11 Stolperstein-Enthüllungen, die die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main am 29. und 30. Oktober in acht Stadtteilen organisiert (Zeitplan s. www.stolpersteine-frankfurt.de/aktuell).

Datum und Uhrzeit der Veranstaltung:
30. Oktober 2024, 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Seeheimer Straße 8, 60599 Frankfurt am Main, Oberrad

Kontakt:
Stolperstein Oberrad:
Cary Drud +49-176-70980968

Stolperstein-Initiative:
Dr. Martin Dill
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main
+49-179-1182418
info@stolpersteine-frankfurt.de
www.stolpersteine-frankfurt.de